Articles

Die Entwicklung der Pop-Art-Bewegung

Posted on

Wenn wir über die Entstehung verschiedener Kunstbewegungen in der Geschichte sprechen, gibt es ein perfektes deutsches Wort, das uns helfen kann, zu verstehen, warum und wie eine bestimmte Bewegung entstand und wie sie sich entwickelte. Dieses Wort ist Zeitgeist. Zeitgeist bedeutet wörtlich „Zeitgeist“ oder „Geist der Zeit“ und kann als eine geistige Mode definiert werden, die die Kultur einer bestimmten Zeitspanne beeinflusst. In diesem Artikel werfen wir also einen kurzen Blick auf die Entstehung und die Entwicklung der berühmten Pop-Art-Bewegung. Es ist unmöglich, diese Bewegung auch nur ansatzweise zu verstehen, wenn wir nicht einen historischen Kontext haben, der erklärt, wann die Bewegung tatsächlich entstanden ist. Deshalb haben wir den Zeitgeist erwähnt, und warum es wichtig ist, den „Zeitgeist“ der 1950er Jahre zu verstehen.

Berühmte Andy Warhols Campbell-Suppendosen

Die Pop-Art-Bewegung entstand als Antwort auf die Massenproduktion und die amerikanischen Pop-Art-Künstler reagierten auf den abstrakten Expressionismus, der die Welt der Malerei in dieser Zeit beherrschte
Andy Warhol – Campbell-Suppendosen, 1962

Nachkriegsoptimismus und kulturelle Rebellion der Pop Art

Nach den Schrecken, die Europa während des Zweiten Weltkriegs erlebte, begann in den kommenden Jahren (vor allem zu Beginn der 1950er Jahre) eine starke Aufbruchstimmung die westeuropäischen Gesellschaften, aber auch die Vereinigten Staaten zu prägen. Mit der starken wirtschaftlichen Entwicklung, die Länder wie Großbritannien, Frankreich und die USA zu erleben begannen, nahmen die Gesellschaften eine konsumorientierte Kultur an – ein Trend, der oft als „Nachkriegs-Konsumboom“ bezeichnet wird. Andererseits begannen sich auch die kulturellen Trends zu verändern – mit Elvis Presley in den USA und den Beatles in Großbritannien (ein paar Jahre später) begann eine große kulturelle Rebellion gegen die vorherrschenden traditionellen kulturellen Muster. In der Folge entstand etwas, das man als Massenproduktion oder Massenkultur bezeichnet, und es ebnete den Weg für die Entstehung der Pop-Art-Bewegung.

Richard Hamilton ist einer der Pioniere der Pop-Art-Bewegung

Pop-Art-Bewegung und Popart-Künstler wie Richard Hamilton schufen Bilder der Massenproduktion
Richard Hamilton

Pop-Art-Bewegung als Reaktion auf vorherrschende Kunsttrends

Sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in den westeuropäischen Ländern gab es in den 1950er Jahren und zu Beginn der 1960er Jahre ein beispielloses politisches und wirtschaftliches Wachstum. Diesem Wachstum folgte eine kulturelle Revolution, verkörpert in Elvis Presley, Marilyn Monroe und vielen anderen. Das Fernsehen löste das Radio als dominantes Medienmedium ab, und so weiter. Wenn es um die dominierende Kunstbewegung dieser Zeit geht, dominierten die Ideen des Abstrakten Expressionismus die zeitgenössische Kunstszene. Obwohl der abstrakte Expressionismus die amerikanische Kunst der Nachkriegszeit dominierte, war er die erste amerikanische Kunstbewegung, die weltweit Anerkennung fand. Daher wurde das Aufkommen der Pop-Art-Bewegung sowohl in Amerika als auch in Großbritannien stets als Reaktion auf die Malerei des Abstrakten Expressionismus beschrieben. Lichtenstein hat einmal festgestellt:

Pop Art schaut hinaus in die Welt. Sie sieht nicht aus wie ein Gemälde von etwas, sie sieht aus wie das Ding selbst.

Werke von Roy Lichtenstein sind bei Kunstsammlern sehr beliebt

Amerikanische Pop Art-Künstler wie Lichtenstein und der britische Künstler Richard Hamilton waren in der ganzen Welt der Malerei bekannt
Roy Lichtenstein – Blonde Waiting, 1964

Pop-Art-Bewegung in Großbritannien

Das Wort POP wurde erstmals 1954 von dem britischen Kunstkritiker Lawrence Alloway geprägt, um eine neue Art von Kunst zu beschreiben, die von der Bildsprache der Populärkultur inspiriert war. Alloway, Richard Hamilton und Eduardo Paolozzi gründeten die Independent Group, ein Kollektiv von Künstlern, Architekten und Schriftstellern, die bei ihren Treffen in London zwischen 1952 und 1955 radikale Ansätze zur zeitgenössischen visuellen Kultur erforschten. Sie wurden zu den Vorläufern der britischen Pop-Art-Bewegung. Diese Gruppen der Vorläufer der britischen Pop Art begannen (durch ihre Kunstpraxis) die Grenze zwischen der bildenden Kunst und dem Konsumismus, zwischen bildender Kunst und Massenkultur zu verwischen.

Warhol ist der wohl bekannteste Pop Art Künstler der Geschichte

Als Antwort auf den Abstrakten Expressionismus schuf die Pop Art Bewegung Künstler wie Andy Warhol
Andy Warhol. Der historische Kontext, in dem das Werk Warhols entstand, ist auch heute noch unter Sammlern und Kunstliebhabern sehr wichtig

Pop Art in den Vereinigten Staaten

Obwohl derselbe soziale, kulturelle und politische Kontext die soziale und kulturelle Dynamik in den USA und Großbritannien prägte, war die Entstehung der Pop Art-Bewegung in diesen beiden Ländern von unterschiedlichen künstlerischen Gruppen und Praktiken geprägt. Wir haben bereits die Independent Group in Großbritannien erwähnt. Was die Entstehung der amerikanischen Pop Art anbelangt, so erschien sie etwas später (im Vergleich zu Großbritannien). Indem sie sich direkt mit den Grundideen des Abstrakten Expressionismus auseinandersetzten, verwischten die ersten amerikanischen Pop-Art-Künstler (entstanden Ende der 1950er Jahre) die Grenzen zwischen „hoher“ Kunst und „niedriger“ Kultur völlig. Die amerikanischen Pop-Art-Künstler waren „aggressiver“ und wollten Kunst schaffen, die von Alltagsgegenständen, Konsumgütern und Massenmedien inspiriert war. Interessant, wenn wir über die Pop-Art-Bewegung in Amerika sprechen, ist auch die Tatsache, dass die Mehrheit der Pop-Art-Pioniere mit der Neo-Dada-Bewegung verbunden war. In der Tat hatte Neo-Dada einen großen Einfluss auf den Stil und die Technik der ersten amerikanischen Pop-Art-Künstler.

Pop Art hat einen großen Einfluss auf die Mode gehabt

Was ist die Pop-Art-Bewegung in der Kunst?
Iceberg Collection Inspired by Lichtenstein’s work, 2001

Pop Art wird populär

Kurz nach ihrer Entstehung wurde die Pop Art richtig populär und eine der führenden Kunstbewegungen der damaligen Zeit. In den ersten Jahren der 1960er Jahre fanden die ersten großen Ausstellungen der Pop-Art-Bewegung statt. Im Jahr 1960 zeigte Martha Jackson Installationen und Assemblagen, in New Media – New Forms waren Hans Arp, Kurt Schwitters, Jasper Johns, Claes Oldenburg, Robert Rauschenberg, Jim Dine und May Wilson vertreten. 1961 war das Jahr von Martha Jacksons Frühjahrsausstellung Environments, Situations, Spaces. Warhol hatte seine erste Einzelausstellung in Los Angeles im Juli 1962 in Irving Blums Ferus Gallery, wo er 32 Gemälde von Campell’s-Suppendosen zeigte, eine für jede Geschmacksrichtung. Schließlich definiert Roy Lichtensteins Arbeit und seine Verwendung von Parodie, wahrscheinlich besser als jede andere die grundlegende Prämisse der Pop Art Bewegung.

Sichern Sie sich mehr Werke von Andy Warhol auf unserem Marktplatz!

Pop Art oder Popart Bewegung in den modernen Medien
Jeff Koons. Koons‘ Werke gehören zu den beliebtesten Post-Pop-Kunstwerken unter Sammlern

Alles ist schön. Pop ist alles

Alles ist schön. Pop is everything ist ein berühmtes Zitat von Warhol. Es beschreibt perfekt das starke Engagement des Pop-Art-Künstlers für die Grundkonzepte der Pop-Art-Bewegung. Die Pop Art erreichte ihren Höhepunkt Mitte der 1960er Jahre, beeinflusste aber auch in den folgenden Jahrzehnten die Künstler, wobei Künstler wie Andy Warhol eine große Inspiration für Generationen von neuen Künstlern waren. Die Pop-Art-Bewegung verlor in den 1970er Jahren an Glaubwürdigkeit, da sich der Fokus der Kunstwelt von Kunstobjekten auf Installationen, Performances und andere weniger greifbare Kunstformen verlagerte. Mit der Wiederbelebung der Malerei Ende der 1970er und in den frühen 1980er Jahren kam das Kunstobjekt jedoch wieder in Mode, und die Populärkultur lieferte neue Themen. Ende der 1980er Jahre kam der Neo-Pop auf. Wenn es um die Beliebtheit der Pop Art unter Kunstsammlern geht, genügt ein Blick auf die Auktionsergebnisse. Sie war schon immer beliebt, nicht nur bei Sammlern, sondern auch bei Kunstliebhabern.

Bei den Bildern: Roy Lichtenstein – Crak, Detail. Alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.