Hans Christian Andersen (2. April 1805 bis4. August 1875)Eine kurze biographische Einführung.
Hans Christian Andersen war ein Produkt zweier Städte, zweier sozialer Umfelder, zweier Welten und zweier Zeitalter. Sowohl als Mensch als auch als Schriftsteller entwickelte und veränderte er sich ständig, war aber auch in ständigem Dialog mit sich selbst und sogar zeitweise im Krieg mit sich selbst. So liefert sein sozialer Aufstieg das direkte und indirekte Motiv in vielen seiner Erzählungen, Romane und Theaterstücke, sowohl als produktive Quelle bei seiner Suche nach einer neuen und umfassenderen Identität als auch als Quelle von immerwährenden und unbewältigten Traumata.
Zwei Städte
Die beiden Städte, die ihn so entscheidend prägten, waren seine Geburtsstadt Odense und Kopenhagen, wo er den größten Teil seines Erwachsenenlebens lebte und arbeitete.
Als armes Kind in dem kleinen, aber selbstzufriedenen Provinzzentrum Odense erhielt Andersen in den ersten 14 Jahren seines Lebens Eindrücke und Erfahrungen, die für sein literarisches Schaffen entscheidend sein sollten. In der Autobiographie seiner Jugend, Levnedsbogen (erst 1926 veröffentlicht), betonte Andersen, dass die Lebensweise in Odense volkstümliche alte Bräuche und Aberglauben bewahrt hatte, die in Kopenhagen unbekannt waren und ihm deshalb als bunte Anregung für seine Phantasie zur Verfügung standen. Noch entscheidender waren jedoch die beunruhigenden sozialen Erfahrungen aus den untersten Rängen der Gesellschaft und sein eigener Drang, die Fesseln der Armut abzuwerfen, mit dem sozialen Erbe zu brechen und sich in dem einzigen Ventil, das die Zeit bot, der Welt der Kunst, zu verwirklichen – ein Drang, der während seiner Kindheit immer dominanter wurde.
Außerdem erzählten ihm die älteren weiblichen Insassen des Odense Hospitals (das Arbeitshaus) die Volksmärchen, die später den Ausgangspunkt für seine Paraphrasen der alten Geschichten und für die von ihm selbst geschaffenen Märchen bilden sollten. Auch in dieser Hinsicht steht Andersen zwischen zwei Welten: der volkstümlichen alten mündlichen Erzähltradition und der modernen Welt mit ihrer Buchkultur und der Fokussierung auf die Rolle des Autors.
Ein entscheidender Faktor, der die Richtung von Hans Christian Andersens Leben und seine phantastische Flucht nach Kopenhagen im Jahr 1819 mit dem darauf folgenden sozialen und literarischen Aufstieg bestimmte, ist die Tatsache, dass Odense als einzige Stadt außerhalb der Hauptstadt ein Theater hatte. Zusätzlich zu seiner frühen Flucht in die Welt des Lesens (sein Vater, der Dichter Hans Andersen, besaß Bücher, darunter die Bibel, Holbergs Komödien und Tausendundeine Nacht) gab es den Kontakt mit dem Theater (einschließlich der Möglichkeit, reisende Schauspieler des Königlichen Theaters in Kopenhagen zu sehen), der Andersens Träumen und Bestrebungen Wissen und Richtung gab. Am 4. September 1819, wenige Monate nach seiner Konfirmation, verließ er als 14-Jähriger sein Zuhause, um sein Glück am Theater in Kopenhagen zu suchen.Obwohl dieses Unterfangen nicht erfolgreich war, war Andersen für den Rest seines Lebens an das Theater gebunden, als Autor zahlreicher Stücke und als Übersetzer und Bearbeiter ausländischer Stücke. Das Theater wurde ihm zum Verhängnis, und so kann man mit Fug und Recht behaupten, dass seine Karriere nie dieselbe gewesen wäre, wenn er in einer anderen dänischen Provinzstadt geboren worden wäre.
Während Andersens ersten Jahren in Kopenhagen (1819-22) kämpfte er verzweifelt darum, als Balletttänzer, Schauspieler oder Sänger im Theater Fuß zu fassen. Schließlich, als keiner dieser Versuche erfolgreich war, versuchte er sich als Dramatiker; auch dies war vergeblich, führte aber dazu, dass der Direktor beschloss, ihn auf die Schule zu schicken, damit man etwas Richtiges aus ihm machen konnte, und diese Erfahrung war somit ebenso entscheidend für sein späteres Leben und Werk wie die Odense-Jahre. In Kopenhagen bekam er Zugang zu zwei Familien – den Collins und den Wulffs – die seine geistigen Verwandten werden sollten. Auch hier lernte er sowohl die bürgerliche Oberschicht der Hauptstadt als auch die unterste Schicht des Proletariats kennen. Er lernte den Kampf ums Überleben am Existenzminimum und die Bitterkeit des Bittstellerdaseins kennen, das vom guten Willen anderer abhängig ist.
Nachdem Andersen Odense verlassen und sich für die Kunst entschieden hatte, gab es nur eine Möglichkeit: aufstehen und weitermachen. Doch genau an diesem Punkt erlebte er das Leid und die Demütigung, die daraus folgen, eine Welt zu verlassen, ohne von einer anderen und höheren akzeptiert worden zu sein – eine Erfahrung, die die Kleine Meerjungfrau (1837) und die Protagonisten in Andersens Roman O.T. (1836) und seinem Theaterstück Der Mulatte (1840) teilen.
Nach seiner Schulzeit in Slagelse und Elsinore hatte Kopenhagen jedoch auch eine positive Bedeutung für seine Entwicklung:Hier erwarb der proletarische Andersen im Goldenen Zeitalter, das die letzten Jahre der absoluten Monarchie umfasste, die mit bürgerlichen Kreisen assoziierte Kultur und Bildung, und Andersen, von Grund auf sensibel und sentimental, lernte, den leichten und ironischen Kopenhagener Witz zu gebrauchen, vor allem die tödliche Form, die er von der Familie Collin und dem dominanten Kreis um den Dramatiker und KritikerJohan Ludvig Heiberg kannte. Andersens gesamte Märchenproduktion schwebt gleichsam zwischen diesen beiden Polen, Herz und Witz, Sensibilität und Ironie, Natur und Kultur, und schafft damit ein Spannungsfeld, das schon in seinem 1829 erschienenen Erstlingswerk Fodreise fra Holmens Canal til Østpynten af Amager i Aarene1828 og 1829 (Eine Reise zu Fuß vom Holmens Canal zur Ostspitze von Amager in den Jahren 1828 und 1829) seinen Ausdruck findet.
Dänemark und Europa
Andersens Reise oder Flucht von Odense nach Kopenhagen wurde zu einem lebenslangen Pendeln zwischen Dänemark und dem übrigen Europa, wo vor allem Deutschland zu seiner zweiten Heimat wurde. Gleichzeitig ebnete seine Reisetätigkeit den Weg zu internationalem literarischem Ruhm.Andersen fühlte sich auch im übrigen Europa temperamentvoll zu Hause, vor allem Italien hinterließ bei ihm entscheidende Eindrücke von Natur, Volksleben und Kunst. Andersen hatte ein sehr zwiespältiges Verhältnis zu Dänemark, einem Land, auf das er nicht verzichten konnte, das er aber manchmal wegen seiner Kleinlichkeit zutiefst verabscheute. Er war das erste große Opfer dessen, was später als Jantelov bekannt wurde, ein Opfer, dem Søren Kierkegaard in den späteren Phasen seines Werkes dicht folgte. Aber im Gegensatz zu Kierkegaard, der nie weiter als bis Berlin reiste, wurde Andersen zum meistgereisten dänischen Schriftsteller seiner Zeit. Insgesamt unternahm er 29 Auslandsreisen und verbrachte insgesamt über 9 Jahre seines Lebens außerhalb Dänemarks. Lesen Sie mehr über HCAs Reisebücher.
Zwei Zeitalter
Mit seinem Aufstieg von der Unterschicht zur Oberschicht wurde Andersen nach und nach ein regelmäßiger Gast in dänischen und ausländischen Herrenhäusern und in den Residenzen von Königen und Prinzen in Dänemark und im Ausland. So wurde Andersens Leben zu einem Paradigma für die soziale Mobilität, die erst durch die bürgerliche Demokratie nach der Verabschiedung der Verfassung im Jahr 1849 wirklich vollzogen wurde. Andersens Leben und Werk sind fest in der Kultur der letzten Jahre der absoluten Monarchie verwurzelt, aber als sozialer Außenseiter, der sich die Ideen der damaligen Kultur aneignen musste, war er in seinen Ideen moderner und fortschrittlicher als die Mehrheit der zeitgenössischen dänischen Schriftsteller. Er hatte allen Grund, die Verehrung der Vergangenheit durch die Romantiker als „der glorreiche Gipfel, von dem wir gefallen sind, den wir aber jetzt wieder suchen“ (Adam Oehlenschläger), abzulehnen und stattdessen alle Hoffnungen auf die zukünftige Entwicklung zu setzen. Andersen vertraute in seinem gesamten Werk auf eine Bewegung in Richtung zunehmender Humanität und Aufklärung (siehe z.B. die Kapitel VI und IX in seinem Reisebuch „Streifzüge durch die romantischen Gegenden des Hartzgebirges, Sächsische Schweiz, &c. (1831) und seine Erzählung „Godfather’sPicture Book“ (1868)), ebenso wie er begeistert von der Revolution zu profitieren lernte, was die Reisemittel (siehe seine Anspielung auf die Eisenbahn im gleichnamigen Kapitel in seinem Reisebuch APoet’s Bazaar (dän. ed. 1842)), der Kommunikation (der Telegraf, von dem er glaubte, dass er die Welt in „einen einzigen geistigen Zustand“ verwandeln würde, so wie wir uns heute das Internet vorstellen) und der Industrie (siehe seinen Artikel „Silkeborg“ (1853)). Dieser Artikel, wie auch die Erzählungen „Das Eismädchen“ (1862) und „Die Dryade“ (1868), zeigen, dass er die Entwicklungen manchmal auch pessimistischer sehen konnte. Zumal er überall in seinem Werk als Wortführer der „Natur“ als dem großen Wertmaßstab auftritt, vor allem in seiner Wahrnehmung von Kunst und Literatur (siehe Erzählungen wie „Die Nachtigall“ (1843) und „Die Glocke“ (1845).
Andersen umspannt also sowohl literarisch als auch geistig-politisch zwei Kulturen, zwei Zeitalter, zwei Gesellschaftssysteme und zwei literarische Epochen (Romantik und Aufbruch des Realismus).
Religiöse Observanz
Sein religiöses Gefühl, das allem, was er schrieb, einen Unterton verleiht, entstammt einer undogmatischen Art von Christentum, einer Religion des Herzens und der Gefühle, die an die menschliche Natur und an die uns umgebende natürliche Welt als Ausgangspunkt für die Sehnsucht nach Gott gebunden sind (siehe „Die kleine Meerjungfrau“ (1837) und „Der letzte Traum der alten Eiche“ (1858)). In seiner religiösen Haltung war Andersen alles andere als kindisch oder naiv (wie ihm oft vorgeworfen wurde). Seine Haltung zeigt sich zum Beispiel in dem Kapitel „Tro ogVidenskab. Prædiken i Naturen“ (Glaube und Wissenschaft. Eine von der Natur inspirierte Predigt) in seinem Reisebuch Bilder von Schweden (1851). In diesem Werk findet sich auch sein Bekenntnis zur Vereinigung von Natur und Poesie, zu der ihn sein Freund H.C.Ørsted inspiriert hatte, im Kapitel „Poesiens Californien“ (Das Kalifornien der Poesie). Ähnliche Aussagen finden sich in dem religiös-expositorischen Roman To Be, or Not to Be? (1857) und dem Kapitel „Cordoba“ in dem Reisebuch In Spanien (dänische Ausgabe 1863). Andersens Glaube war jedoch nicht unangefochten. In seinen Tagebüchern, Erzählungen und Romanen finden sich auch viele Äußerungen von Bitterkeit, Skepsis, Existenzangst und Leere, z. B. in dem Roman Nur ein Fiedler (da. 1837), den Märchen „Der Schatten“ (da. 1847), „Der Tannenbaum“ (da. 1844), „Tante Zahnweh“ (da. 1872), „Der Wind erzählt von Valdemar Daae und seinen Töchtern“ (da. 1859) und das Gedicht „Psalme“ („Hymne“, da. 1864), das heute in das dänische Gesangbuch aufgenommen ist.
Berühmtheit
Andersens literarischer Ruhm wuchs ab Mitte der 1830er Jahre rasch, als seine Romane in Deutschland weite Verbreitung fanden. Ab 1839 waren es die Märchen, die seinen ganz besonderen Ruf in diesem Land begründeten. Der große Durchbruch in England und Amerika für Märchen und Romane datiert aus der Mitte der 1840er Jahre.
Ehrenbürger
Andersen hatte seine Heimatstadt Odenses seit seiner Jugend nur gelegentlich wieder besucht. Doch als er 1866 zum Titularstaatsrat ernannt wurde, wollte Odense zur Feier eines berühmten Sohnes beitragen und verlieh ihm im Dezember desselben Jahres die Ehrenbürgerschaft der Stadt. Mit diesem Ereignis endet die annalistische Fortsetzung von Andersens Autobiographie Die Geschichte meines Lebens (im Original 1855, die Fortsetzung ist von 1869).
Arbeiterverein
Es trägt zu unserem Bild von Hans Christian Andersen bei, dass er der erste dänische Schriftsteller war, der das Eis brach und eine Einladung annahm, vor dem neu gegründeten Arbeiterverein von 1860 aus seinen eigenen Erzählungen zu lesen.dem Studentenverein, dem Arbeiterverein, dem =======In den letzten 20 bis 25 Jahren seines Lebens las er abwechselnd vor dem Studentenverein, dem Arbeiterverein, an die>>>>>>> 5a31d1f802aca3b82ee522ac9d9e760212e22612Royal Family, die Näherinnen und der Adel. In der Arbeitervereinigung traf er auf ein begeistertes Publikum – oft 500 bis 1.000 Menschen auf einmal -, dem er etwa 20 Mal vorlas. Aus diesem Grund wurde er immer wieder von der Arbeitervereinigung bejubelt, deren Mitglieder auch – zusammen mit der Studentenvereinigung – eine Ehrenwache bei seiner Beerdigung im Kopenhagener Dom bildeten.
Begräbnisstätte
Andersen ist auf dem Assistens Kirkegård in Kopenhagen begraben, auf einem Grab, das er ursprünglich mit seinem Freund Edvard Collin und Collins Frau Henriette teilte. Um 1920, als gewisse öffentliche Kritik an der Behandlung des „Adoptivsohns“ Andersen durch die Collins aufkam, ließ ein Nachkomme der Collin-Familie den Grabstein von Edvard und Henriette auf das Familiengrab verlegen, so dass Andersens Grabstein nun allein steht.
Johan de Mylius.
Fußnote: Janteloven, abgeleitet von einem Roman von Aksel Sandemose, legt fest, dass man sich in keiner Weise überlegen oder außergewöhnlich fühlen soll. Zurück zum Text