Articles

Implizite Stereotypen und das prädiktive Gehirn: Kognition und Kultur in der „voreingenommenen“ Personenwahrnehmung

Posted on

Die Auffassung eines Stereotyps als eine feste Menge von Attributen, die mit einer sozialen Gruppe assoziiert werden, stammt aus der bahnbrechenden experimentellen Psychologieforschung von Katz und Braly (1933). Einhundert Studenten der Princeton University wurden gebeten, aus einer Liste von 84 Merkmalen die Attribute auszuwählen, die sie mit zehn bestimmten Nationalitäten, ethnischen und religiösen Gruppen assoziierten. Die Forscher stellten dann die Attribute zusammen, die am häufigsten mit jeder Gruppe assoziiert wurden. Katz und Braly (1933: 289) bezeichneten diese Assoziationen als „group fallacy attitude“, was eine falsche Überzeugung (oder Einstellung) seitens der Teilnehmer impliziert. Die Studie wurde von Gilbert (1951) und Karlins et al. (1969) in Princeton wiederholt, wobei sich tendenziell ähnliche Attribute als die häufigsten für die Gruppen herausstellten. Die Beständigkeit dieser Assoziationen, wie z.B. die Engländer als traditionsliebend und konservativ, über 35 Jahre hinweg, wurde oft einseitig als Beweis für die fixe Natur von Stereotypen interpretiert. Ein genauerer Blick auf die Daten zeigt jedoch den Gegenbeweis. Selten wurde ein Attribut von mehr als der Hälfte der Teilnehmer ausgewählt: Für die Engländer erreichten nur „sportlich“ im Jahr 1933 und „konservativ“ im Jahr 1969 diesen Wert. Auch veränderten sich sowohl die Prozentsätze als auch die gewählten Attribute im Laufe der Zeit. Bis 1969 war „sportlich“ für die Engländer auf 22% gesunken. Eine Reihe von Attributen in den anfänglichen Top 5 für einige der Gruppen sank bis 1969 auf unter 10 %. Auch die Stereotypen wurden im Laufe der Zeit tendenziell positiver. Was die Studien jedoch etablierten, war ein methodischer Ansatz für Stereotypen als experimentelle Untersuchung von „Charakter“-Attributen, die mit sozialen Gruppen im Kopf eines Individuums assoziiert werden.

Das Konzept der impliziten Stereotypen basiert auf zwei theoretischen Schlüsselkonzepten: assoziative Netzwerke im semantischen (Wissens-)Gedächtnis und automatische Aktivierung. Es wird angenommen, dass Konzepte im semantischen Gedächtnis im Sinne eines assoziativen Netzwerks miteinander verbunden sind, wobei assoziierte Konzepte stärkere Verbindungen haben oder näher beieinander liegen als nicht verwandte Konzepte (Collins und Loftus, 1975). So hat „Arzt“ eine stärkere Verbindung zu „Krankenschwester“ (oder wird im Netzwerk als näher betrachtet) als zu nicht verwandten Konzepten wie „Schiff“ oder „Baum“. Verwandte Konzepte wie Krankenhaus, Arzt, Krankenschwester, Patient, Station, Pfleger, Operationssaal und so weiter werden in einem lokalen Netzwerk (Payne und Cameron, 2013) zusammengefasst, das manchmal als Schema bezeichnet wird (Ghosh und Gilboa, 2014; siehe Hinton, 2016). Die Aktivierung eines Konzepts (z. B. das Lesen des Wortes „Arzt“) breitet sich auf assoziierte Konzepte im Netzwerk aus (z. B. „Krankenschwester“), wodurch diese während der Aktivierungsphase leichter zugänglich werden. Belege für das Modell des assoziativen Netzwerks liefern die Reaktionszeiten in einer Reihe von Forschungsparadigmen, wie z. B. Worterkennungs-, lexikalische Entscheidungs- und Priming-Aufgaben: Neely (1977) zeigte z. B., dass das Wort „Krankenschwester“ in einer Reaktionszeit-Aufgabe schneller erkannt wurde, wenn es auf das Wort „Arzt“ folgte, als wenn ihm eine neutrale Prime (z. B. eine Reihe von X) oder ein nicht verwandtes Prime-Wort (z. B. „Tisch“) vorausging. Über die Art der semantischen Assoziation, die sowohl subjektive Erfahrung als auch sprachliche Ähnlichkeit widerspiegelt, ist viel geforscht worden, obwohl Menschen ihr semantisches Wissen auf ähnliche Weise zu organisieren scheinen wie andere. Schwach assoziierte Konzepte können durch spreizende Aktivierung auf der Basis thematischer Assoziation aktiviert werden, und die Komplexität der Struktur von Assoziationen entwickelt sich mit der Zeit und der Erfahrung (De Deyne et al., 2016).

Die spreizende Aktivierung eines Konzepts auf ein anderes wurde als unbewusst oder automatisch auftretend angesehen. Mitte der 1970er Jahre wurde zwischen zwei Formen der mentalen Verarbeitung unterschieden: bewusste (oder kontrollierte) Verarbeitung und automatische Verarbeitung (Shiffrin und Schneider, 1977). Die bewusste Verarbeitung erfordert Aufmerksamkeitsressourcen und kann flexibel eingesetzt werden und mit Neuartigkeit umgehen. Sie erfordert jedoch Motivation und braucht Zeit, um zu funktionieren, was zu einer relativ langsamen seriellen Verarbeitung von Informationen führen kann. Die automatische Verarbeitung arbeitet außerhalb der Aufmerksamkeit, tritt schnell auf und beinhaltet eine parallele Verarbeitung. Allerdings ist sie tendenziell unflexibel und (in hohem Maße) unkontrollierbar. Kahneman (2011) bezeichnet diese als System 2 bzw. System 1. Shiffrin und Schneider (1977) fanden heraus, dass das Erkennen eines Buchstabens unter Zahlen schnell und mühelos durchgeführt werden kann, was die automatische Erkennung der kategorialen Unterschiede von Buchstaben und Zahlen impliziert. Das Erkennen von Elementen aus einer Gruppe von Zielbuchstaben in einer zweiten Gruppe von Hintergrundbuchstaben erforderte Zeit und Konzentration, was eine (bewusste) Aufmerksamkeitsverarbeitung erforderte. Neuartige Assoziationen (bestimmte Buchstaben als Ziel und andere Buchstaben als Hintergrund) konnten jedoch durch ausgiebiges Üben erlernt werden, solange die Assoziationen konsistent waren (Zielbuchstaben wurden nie als Hintergrundbuchstaben verwendet). Nach vielen tausend Versuchen verringerten sich die Erkennungszeiten signifikant, wobei die Teilnehmer berichteten, dass die Zielbuchstaben aus den Hintergrundbuchstaben „heraussprangen“, was bedeutet, dass die Übung zu einer automatischen Aktivierung der Zielbuchstaben (basierend auf den neuen Ziel-Hintergrund-Buchstaben-Kategorien) geführt hatte. Somit kann die Beständigkeit der Erfahrung (Übung) zu neuen, automatisch aktivierten, gelernten Assoziationen führen. Als Shiffrin und Schneider (1977) jedoch nach Tausenden von konsistenten Versuchen die Ziel- und Hintergrundbuchstaben austauschten, sank die Leistung weit unter das anfängliche Niveau – die Erkennungszeiten waren extrem langsam und erforderten bewusste Aufmerksamkeit, da die Teilnehmer mit der automatischen Aktivierung der alten, aber jetzt inkorrekten Zielbuchstaben kämpften. Langsam und mit zusätzlicher Übung von Tausenden von Versuchen verbesserte sich die Leistung allmählich mit der neuen Konfiguration von Ziel- und Hintergrundbuchstaben. So können stark geübte semantische Assoziationen – die mit der Erfahrung einer Person übereinstimmen – bei der Erkennung von Kategorien automatisch aktiviert werden, sind aber, wenn sie einmal gelernt wurden, extrem schwer wieder zu verlernen.

Unter Anwendung dieser theoretischen Ideen könnte eine stereotype Assoziation (wie „Schwarz“ und „Aggressivität“) im semantischen Gedächtnis gespeichert und automatisch aktiviert werden, was einen impliziten Stereotypeffekt erzeugt. Dies wurde von Devine (1989) demonstriert. Weiße Teilnehmer wurden gebeten, die Merkmale des Schwarzen Stereotyps zu generieren und zusätzlich einen Vorurteilsfragebogen auszufüllen. Devine fand heraus, dass sowohl die Personen mit niedrigen als auch mit hohen Vorurteilen die Merkmale des Schwarzen Stereotyps kannten. In der nächsten Phase der Studie bewerteten die Teilnehmer die Feindseligkeit einer nur als Donald bezeichneten Person, die in einem 12-Satz-Absatz als Person beschrieben wurde, die mehrdeutig feindselige Verhaltensweisen zeigt, wie z.B. sein Geld für etwas zurückzufordern, das er gerade in einem Geschäft gekauft hatte. Vor der Beschreibung wurden Wörter, die mit dem Schwarzen Stereotyp in Verbindung stehen, schnell auf dem Bildschirm angezeigt, aber zu kurz, um bewusst wahrgenommen zu werden. Es zeigte sich, dass diese automatische Aktivierung des Stereotyps die Beurteilung von Donalds Feindseligkeit sowohl durch die Teilnehmer mit niedrigen als auch mit hohen Vorurteilen beeinflusste. Schließlich wurden die Teilnehmer gebeten, anonym ihre eigenen Ansichten über Schwarze Menschen aufzulisten. Personen mit niedrigen Vorurteilen gaben mehr positive Aussagen und mehr Überzeugungen (wie z.B. „alle Menschen sind gleich“) als Eigenschaften an, während Teilnehmer mit hohen Vorurteilen mehr negative Aussagen und mehr Eigenschaften (wie z.B. „aggressiv“) auflisteten.

Devine erklärte diese Ergebnisse damit, dass Mitglieder einer Kultur während der Sozialisation die in dieser Kultur existierenden Überzeugungen bezüglich verschiedener sozialer Gruppen lernen. Aufgrund ihres häufigen Auftretens verfestigen sich stereotype Assoziationen über Menschen aus der stereotypisierten Gruppe im Gedächtnis. Aufgrund ihrer weiten Verbreitung in der Gesellschaft hat mehr oder weniger jeder in der Kultur, auch das vorurteilsfreie Individuum, die impliziten stereotypischen Assoziationen im semantischen Gedächtnis verfügbar. Folglich wird das Stereotyp automatisch in der Gegenwart eines Mitglieds der stereotypisierten Gruppe aktiviert und hat das Potenzial, das Denken und Verhalten des Wahrnehmenden zu beeinflussen. Menschen, deren persönliche Überzeugungen Vorurteile und Diskriminierung ablehnen, können jedoch versuchen, die Wirkung des Stereotyps in ihren Gedanken und ihrem Verhalten bewusst zu unterbinden. Leider erfordert die bewusste Verarbeitung, wie oben beschrieben, die Zuteilung von Aufmerksamkeitsressourcen, so dass der Einfluss eines automatisch aktivierten Stereotyps nur dann gehemmt werden kann, wenn die Person sich sowohl ihrer potenziellen Verzerrung bei der Aktivierung bewusst ist als auch motiviert ist, die Zeit und den Aufwand aufzubringen, um das Stereotyp zu unterdrücken und es in ihrer Entscheidungsfindung durch ein absichtliches nicht-stereotypes Urteil zu ersetzen. Devine (1989: 15) betrachtete den Prozess der Behauptung bewusster Kontrolle als „das Brechen einer schlechten Angewohnheit“.

Es wurde argumentiert, dass bewusste Aufmerksamkeitsressourcen nur dann eingesetzt werden, wenn es notwendig ist, wobei der Wahrnehmende als „kognitiver Geizhals“ agiert (Fiske und Taylor, 1991): als Ergebnis argumentierten Macrae et al. (1994), dass Stereotype als effiziente Verarbeitungs „Werkzeuge“ angesehen werden können, die die Notwendigkeit vermeiden, wertvolle bewusste Verarbeitungsressourcen „aufzuwenden“. Devine und Monteith (1999) argumentierten jedoch, dass sie bewusst unterdrückt werden können, wenn eine nicht-vorurteilsbehaftete Wahrnehmung angestrebt wird. Auch wird ein implizites Stereotyp nur dann automatisch aktiviert, wenn das Gruppenmitglied im Sinne einer bestimmten sozialen Bedeutung wahrgenommen wird (Macrae et al., 1997), so dass die automatische Aktivierung bei der Präsentation eines Gruppenmitglieds nicht gewährleistet ist (Devine und Sharp, 2009). Devine und Sharp (2009) argumentierten, dass sich bewusste und automatische Aktivierung nicht gegenseitig ausschließen, sondern dass es bei der sozialen Wahrnehmung ein Wechselspiel zwischen den beiden Prozessen gibt. Der soziale Kontext kann auch die automatische Aktivierung beeinflussen, so dass es im Kontext von „Gefangenen“ einen Black stereotype bias (im Vergleich zu White) gibt, aber nicht im Kontext von „Anwälten“ (Wittenbrink et al., 2001). In der Tat argumentierten Devine und Sharp (2009), dass eine Reihe von situativen Faktoren und individuellen Unterschieden die automatische Aktivierung von Stereotypen beeinflussen können, und dass die bewusste Kontrolle ihre Auswirkungen auf die soziale Wahrnehmung unterdrücken kann. Bargh (1999) war jedoch weniger optimistisch als Devine in Bezug auf die Fähigkeit der individuellen bewussten Kontrolle, automatisch aktivierte Stereotype zu unterdrücken, und schlug vor, dass der einzige Weg, den Einfluss impliziter Stereotype zu stoppen, „durch die Auslöschung des kulturellen Stereotyps selbst“ (Bargh (1999: 378)) sei. Anstelle des kognitiven Elendsmodells der kognitiven Verarbeitung schlug Bargh das „kognitive Monster“ vor und argumentierte, dass wir nicht den Grad an bewusster Kontrolle haben, den Devine vorschlägt, um den Einfluss impliziter Stereotype abzuschwächen (Bargh und Williams, 2006; Bargh, 2011).

Greenwald und Banaji (1995) forderten den verstärkten Einsatz von indirekten Messungen der impliziten Kognition, um den Effekt der Aktivierung außerhalb der bewussten Kontrolle des Wahrnehmenden zu demonstrieren. Sie waren besonders besorgt über implizite Stereotypen und argumentierten, dass die „automatische Bedienung von Stereotypen die Grundlage für implizite Stereotypisierung“ darstellt, wobei sie Untersuchungen wie die von Gaertner und McLaughlin (1983) anführten. In der letztgenannten Studie reagierten die Teilnehmer, obwohl sie bei einem direkten Selbstbericht über Vorurteile niedrige Werte erreichten, dennoch zuverlässig schneller auf eine Assoziation zwischen „Weiß“ und positiven Attributen, wie z.B. „klug“, verglichen mit der Paarung von „Schwarz“ mit denselben positiven Attributen. Daraus schlossen sie, dass die indirekte Reaktionszeitmessung einen impliziten Stereotypeffekt identifiziert. Folglich entwickelten Greenwald et al. (1998) den Impliziten Assoziationstest (oder IAT). Dieser Wort-Assoziations-Reaktionszeit-Test präsentiert Wortpaare in einer Abfolge von Versuchen über fünf Stufen, wobei in jeder Stufe die Reaktionszeit auf verschiedene Kombinationen von Wortpaaren untersucht wird. Aus den Ergebnissen der verschiedenen Stufen kann die Reaktionszeit auf verschiedene Wortassoziationen untersucht werden. Zum Beispiel können die Pole des Alterskonzepts, „jung“ und „alt“, sequentiell mit „gut“ und „schlecht“ gepaart werden, um zu sehen, ob die Reaktionszeiten auf die Paarung „jung-gut“ und/oder „alt-schlecht“ zuverlässig schneller sind als auf alternative Paarungen, was auf das implizite Stereotyp des Alters hinweist. Als Technik kann der IAT auf jede beliebige Wortpaar-Kombination angewandt werden und somit eine Reihe von impliziten Stereotypen untersuchen, wie z.B. „Weiß“ und „Schwarz“ für ethnische Stereotypisierung oder „Männer“ und „Frauen“ für geschlechtsspezifische Stereotypisierung, gepaart mit beliebigen Wörtern, die mit stereotypen Attributen assoziiert werden, wie Aggression oder Abhängigkeit. Die Ergebnisse waren ziemlich dramatisch. Die anschließende Verwendung des IAT hat durchgängig implizite Stereotypisierung für eine Reihe verschiedener sozialer Kategorien, insbesondere Geschlecht und ethnische Zugehörigkeit, nachgewiesen (Greenwald et al., 2015). Implizite Stereotypisierung wird nun als ein Aspekt impliziter sozialer Kognition angesehen, der an einer Reihe sozialer Urteile beteiligt ist (Payne und Gawronski, 2010).

Kritiken an den Ergebnissen des IAT haben in Frage gestellt, ob es tatsächlich ein spezifisches unbewusstes Vorurteil identifiziert, das nicht mit bewussten Urteilen zusammenhängt (Oswald et al., 2013), oder, wie Devine (1989) vorschlug, einfach das Wissen um eine kulturelle Assoziation, die kontrollierbar und bei der Entscheidungsfindung gehemmt sein kann (Payne und Gawronski, 2010). Zur Unterstützung des IAT zeigte die Meta-Analyse von Greenwald et al. (2009) von 184 IAT-Studien, dass es eine prädiktive Validität der impliziten Assoziationen zu Verhaltensergebnissen über eine Reihe von Themenbereichen gibt, und Greenwald et al. (2015) behaupten, dass dies signifikante gesellschaftliche Auswirkungen haben kann. Wenn implizite Stereotypisierung auf eine potenziell unkontrollierbare kognitive Voreingenommenheit hinweist, stellt sich folglich die Frage, wie mit den Folgen dieser Voreingenommenheit bei der Entscheidungsfindung umgegangen werden kann, insbesondere für eine Person, die wirklich ein vorurteilsfreies Urteil anstrebt. Offene Vorurteile wurden durch eine Reihe gesellschaftspolitischer Maßnahmen bekämpft, von Antidiskriminierungsgesetzen bis hin zu Schulungen für Personalverantwortliche, aber die Interventionen zielen im Wesentlichen darauf ab, Personen zu überzeugen oder zu zwingen, bewusst vorurteilsfrei zu handeln. Lai et al. (2016) untersuchten eine Reihe von Interventionstechniken zur Verringerung impliziter rassistischer Vorurteile, wie z. B. die Exposition gegenüber gegenstereotypischen Beispielen oder das Priming von Multikulturalismus, aber die Schlussfolgerungen waren etwas pessimistisch. Verschiedene Interventionen hatten unterschiedliche Auswirkungen auf das implizite Stereotyp (gemessen mit dem IAT). Zum Beispiel war ein anschauliches gegenstereotypisches Beispiel (das die Teilnehmer lasen) – die Vorstellung, nachts alleine spazieren zu gehen und von einem Weißen gewaltsam angegriffen und von einem Schwarzen gerettet zu werden – recht effektiv. Von den neun Interventionen, die Lai et al. (2016) untersuchten, waren jedoch alle bis zu einem gewissen Grad wirksam, aber nachfolgende Tests zeigten, dass der positive Effekt innerhalb eines Tages oder so verschwand. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass implizite Assoziationen zwar kurzfristig formbar sind, diese (kurzen) Interventionen aber keine langfristige Wirkung haben. Dies könnte darauf hindeuten, dass implizite Stereotype fest verankert sind und möglicherweise nur auf intensive und langfristige Interventionen ansprechen (Devine et al., 2012). Lai et al. (2016) weisen auch darauf hin, dass Kinder möglicherweise anfälliger für die Veränderung impliziter Stereotype sind als Erwachsene.

Das Problem ist: Wenn Menschen nicht in der Lage sind, ihre impliziten „Vorurteile“ bewusst zu verändern, inwieweit sind sie dann für Handlungen verantwortlich, die auf diesen impliziten Stereotypen basieren? Der Juraprofessor Krieger (1995) argumentierte, dass Gesetzgeber und Juristen psychologische Erklärungen für implizite Voreingenommenheit bei ihren Urteilen berücksichtigen sollten. In einer Studie von Cameron et al. (2010) bewerteten die Teilnehmer zum Beispiel die Verantwortung eines weißen Arbeitgebers, der manchmal Afroamerikaner diskriminierte, obwohl er bewusst fair sein wollte. Wenn diese Diskriminierung als Folge einer unbewussten Voreingenommenheit dargestellt wurde, derer sich der Arbeitgeber nicht bewusst war, dann wurde die persönliche Verantwortung für die Diskriminierung von den Teilnehmern als geringer eingeschätzt. Wenn jedoch gesagt wurde, dass es sich bei der impliziten Voreingenommenheit um ein automatisches „Bauchgefühl“ handelte, dessen sich der Arbeitgeber bewusst war, das er aber nur schwer kontrollieren konnte, führte dies nicht zu der gleichen Verringerung der moralischen Verantwortung. Dies hat auch eine potenzielle rechtliche Bedeutung (Krieger und Fiske, 2006), da das Gesetz traditionell davon ausgeht, dass eine diskriminierende Handlung in der Verantwortung der Person liegt, die diese Handlung vornimmt, wobei eine zugrunde liegende diskriminierende Motivation (eine Absicht) angenommen wird. Die Auswirkung einer impliziten stereotypen Voreingenommenheit kann eine diskriminierende Handlung sein, die das Individuum weder beabsichtigt noch sich dessen bewusst ist.

Implizite stereotype Voreingenommenheit stellt eine Herausforderung für das Individuum als einzige Quelle und Ursache seiner Gedanken und Handlungen dar. In einer großen Studie mit über zweihunderttausend Teilnehmern, allesamt Bürger der USA, untersuchten Axt et al. (2014) mit dem MC-IAT, einer Variante des IAT, implizite Voreingenommenheit bei der Beurteilung von ethnischen, religiösen und Altersgruppen. Während die Teilnehmer In-Group-Favoritismus zeigten, zeigten sich in ihren Antwortzeiten konsistente Hierarchien der sozialen Gruppen. Bei der ethnischen Zugehörigkeit standen die Weißen in Bezug auf die Positivität der Bewertung an erster Stelle, gefolgt von den Asiaten, den Schwarzen und den Hispanics, wobei die gleiche Reihenfolge von Teilnehmern aus jeder der ethnischen Gruppen erzielt wurde. Für die Religion ergab sich eine konsistente Reihenfolge von Christentum, Judentum, Hinduismus und Islam. Für die Altersstudie wurden positive Bewertungen mit der Jugend assoziiert, mit einer konsistenten Reihenfolge von Kindern, jungen Erwachsenen, Erwachsenen mittleren Alters und alten Erwachsenen, über Teilnehmer aller Altersgruppen, von ihren Teenagern bis zu ihren Sechzigern. Axt et al. argumentierten, dass die konsistenten impliziten Bewertungen kulturelle Hierarchien sozialer Macht (und sozialer Strukturen) widerspiegeln, die „allgegenwärtig in sozialen Köpfen eingebettet sind“ (Axt et al., 2014: 1812). Sie legen auch nahe, dass diese impliziten Vorurteile „nicht gebilligt werden und sogar im Widerspruch zu bewussten Überzeugungen und Werten stehen können“ (Axt et al., 2014: 1812). Der Fokus auf kognitive Voreingenommenheit, mit seiner Implikation des voreingenommenen Urteils eines Individuums, hat dazu tendiert, die Bedeutung der Kultur in der Kognition zu ignorieren. Dieser Aspekt wird nun hier betrachtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.