Edward B. Titchener: The Complete Iconophile
Der Engländer Edward B. Titchener wurde einer der einflussreichsten Schüler Wundts. Nach seinem Studium bei Wundt zog Titchener in die Vereinigten Staaten und wurde Professor für Psychologie an der Cornell University, wo er nicht nur für die Übersetzung vieler der eher experimentell orientierten Werke Wundts ins Englische verantwortlich war, sondern auch eine erfolgreiche Graduiertenschule und ein intensives Forschungsprogramm aufbaute (Tweney, 1987). Trotz der Tatsache, dass sich Wundts und Titcheners philosophische und theoretische Ansichten und ihre wissenschaftlichen Methoden in wichtigen Punkten unterschieden (Leahey, 1981), teilte Titchener, viel mehr als die meisten seiner in Amerika geborenen Kollegen, Wundts Vision von der Psychologie als einer reinen Wissenschaft mit im Wesentlichen philosophischen und nicht pragmatischen Zielen, und er erwarb sich den Ruf, Wundts führender Schüler und Vertreter in der englischsprachigen Welt zu sein. Allerdings hatte er kein Interesse an der Völkerpsychologie seines Meisters. Titchener war zutiefst vom positivistischen Optimismus hinsichtlich der Reichweite der Wissenschaft geprägt, und er hoffte, auch die „höheren“ Denkprozesse experimentell untersuchen zu können (Danziger, 1979, 1980). So versuchte er, die Methode der kontrollierten Laborintrospektion weit über die Grenzen hinauszutreiben, die Wundt ihr so sorgfältig gesetzt hatte. Obwohl er sicherlich wusste, warum Wundt die Introspektion als Methode zur Untersuchung dieser Prozesse ablehnte, glaubte er, dass deren Fallstricke vermieden werden könnten, wenn die Introspektoren entsprechend ausgebildet würden. So war ein wichtiger Teil der Ausbildung eines Psychologen in Titcheners Labor ein rigoroses Training darin, wie man zuverlässig introspektiert (Titchener, 1901-5; Schwitzgebel, 2004).
Titchener scheint sowohl ein besonders lebhafter Bildermacher gewesen zu sein, als auch ein fester Glaube an die kognitive Bedeutung von Bildern. Er hatte während seines Studiums in Oxford die Philosophie des britischen Empirismus studiert und war sich Berkeleys Argument bewusst, dass „allgemeine Ideen“ (d.h. mentale Bilder, die an und für sich Arten oder Kategorien von Dingen repräsentieren, anstatt Einzelheiten) denkbar sind (siehe Abschnitt 2.3.3). Viele Philosophen verstehen Berkeleys Argument heute als eine vernichtende Widerlegung der traditionellen Theorie, dass Bilder (Ideen) die primären Träger des Denkens sind und dass sie die Grundlage der sprachlichen Bedeutung bilden. Wenn mentale Bilder nur, wie Berkeley behauptete, Partikulares repräsentieren können, dann sind sie sicherlich ungeeignet, um die Bedeutungen der allgemeinen, kategorialen Begriffe zu begründen, die für das Denken und die Sprache grundlegend sind. Titchener wies Berkeleys Behauptung jedoch rundweg zurück, nicht weil er einen Fehler in seiner Logik fand, sondern aus introspektiven Gründen. Auf Berkeleys Bemerkung über die Unmöglichkeit, eine Idee (ein Bild) eines allgemeinen Dreiecks zu haben (Berkeley, 1734, Introduction XIII), antwortet Titchener:
Aber ich kann sehr wohl … das Dreieck bekommen, das überhaupt kein Dreieck ist und gleichzeitig alle Dreiecke. Es ist ein blitzartiges Ding, das von einem Moment zum anderen kommt und geht: Es deutet zwei rechtwinklige rote Winkel an, wobei sich die roten Linien ins Schwarze vertiefen, gesehen auf dunkelgrünem Grund. Es ist nicht lange genug da, um zu sagen, ob sich die Winkel zur vollständigen Figur verbinden, oder ob alle drei notwendigen Winkel gegeben sind. Nichtsdestotrotz bedeutet es Dreieck; es ist Lockes allgemeine Vorstellung eines Dreiecks; (Titchener, 1909).
Natürlich war sich Titchener darüber im Klaren, dass das hier beschriebene Bild äußerst idiosynkratisch ist. Dennoch wollte er behaupten, dass solche Bilder (nicht so sehr aufgrund ihrer individuellen, intrinsischen Eigenschaften, sondern aufgrund ihres Platzes in einem ganzen assoziativen Netzwerk der Bilderwelt) Bedeutung tragen und somit als Träger des Denkens geeignet sind. Er beschrieb auch Beispiele seiner eigenen Visualisierungen von abstrakten Konzepten (wie das Konzept der Bedeutung selbst: „die blaugraue Spitze einer Art Schaufel …, die sich in eine dunkle Masse von etwas gräbt, das plastisches Material zu sein scheint“) und behauptete sogar, imaginäre Bedeutungen von Konnektiven wie aber zu erfahren (Titchener, 1909). Titchener vertrat ganz klar die Ansicht, dass (zusammen mit tatsächlichen Empfindungen und emotionalen Gefühlen) mentale Inhalte mentale Bilder sind.