Articles

Nierenstein-Schmerzen – Fünf Anzeichen, die Sie niemals ignorieren sollten

Posted on

Nierenstein-Schmerzen

Nierensteine und Schmerzen

Nierenstein-Schmerzen können sehr quälend sein. Personen, die noch nie einen Stein hatten, leiden möglicherweise unter großen Beschwerden, ohne zu wissen, warum. In Wirklichkeit sind Nierensteine in der Regel stumm (asymptomatisch), bis sie zu passieren beginnen. Ein Stein, der 3 Millimeter oder größer wird, kann den Harnleiter auf seinem Weg von der Niere zur Blase blockieren. Diese Bewegung kann unerträgliche Schmerzen verursachen, normalerweise im unteren Rücken, in der rechten oder linken Flanke oder in der Leiste. Nierensteinschmerzen können intermittierend oder anhaltend sein.

Symptome der Steine

Nierensteinschmerzen sind nur ein Symptom, das Patienten erfahren. Das Verstehen anderer Warnzeichen kann ihnen helfen, viel Leid zu vermeiden. Dies wird auch helfen, eine schnelle Diagnose und Behandlung zu sichern. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Symptomen, die bei Nierensteinpatienten auftreten können. Wenn Sie diese Symptome bei sich feststellen, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.

  1. Starke Schmerzen – Schmerzen, die den Patienten daran hindern, eine bequeme Position zu finden, einschließlich starker Schmerzen im unteren Rücken, im Bauch oder in der Leiste. Wenn der Schmerz durch einen Positionswechsel nicht gelindert wird, könnte es sich um einen Nierenstein handeln. Abhängig von seiner Größe kann der Stein irgendwo zwischen Niere und Blase stecken. Der Schmerz kann in Wellen kommen, ein stechender Schmerz oder pochender Schmerz sein. Der Schmerz kann so wenig wie 20 Minuten oder so lange wie eine Stunde (oder mehr) dauern. Wenn der Schmerz nicht nachlässt, gehen Sie in die Notaufnahme.
  2. Brechreiz und Erbrechen – Wenn der Schmerz so stark ist, dass er Übelkeit und/oder Erbrechen verursacht, sollte der Patient so schnell wie möglich in eine Notaufnahme gehen. Patienten mit Nierensteinen, die oft als die schlimmsten Schmerzen ihres Lebens beschrieben werden, sollten nicht zögern, sich behandeln zu lassen.
  3. Fieber und Schüttelfrost – Fieber und Schüttelfrost treten am häufigsten auf, wenn eine Infektion vorliegt. Auch hier ist es wichtig, sofort Hilfe zu suchen, um das Risiko einer Sepsis zu senken.
  4. Blut im Urin – Sichtbares Blut im Urin (Hämaturie) ist ein Anzeichen dafür, dass ein Stein begonnen hat, von der Niere in die Blase zu wandern und sich dort festgesetzt hat (wahrscheinlich im Harnleiter, einem Rohr, das die Nieren mit der Blase verbindet). Da die Harnleiter normalerweise einen Durchmesser von 3 bis 4 mm haben, kann jeder Stein, der größer ist als dieser, stecken bleiben. Wenn der Stein nicht sofort behandelt wird, kann er den Harnleiter einreißen und Blut in die Harnwege leiten.
  5. Schwieriges und schmerzhaftes Wasserlassen – Eine Blockade im Harnleiter kann zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen. Wenn der Urin nicht passieren kann, kann dies eine Infektion verursachen. Der Stein kann sich auch in der Harnröhre befinden, der Röhre, die den Urin von der Blase nach außen leitet.

Es ist wichtig zu wissen, auf welche Anzeichen man achten muss, um schnell medizinische Hilfe zu erhalten. Wenden Sie sich an Urology Austin, um einen Termin mit einem unserer Ärzte zu vereinbaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.