Articles

Drachenfisch-Grundel Pflege 101 (auch bekannt als Violette Grundel)

Posted on

Die Drachen-Grundel ist ein besonderer Fisch, der eine ganz andere Art von Gefühl in Ihr Aquarium bringt.

Mit ihrem prähistorischen und aalähnlichen Aussehen haben sie eine Menge Interesse von Besitzern bekommen, die die Form brechen wollen.

Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie erwägen, einen zu bekommen. Diese Fische haben sehr spezifische Lebensraumanforderungen, so dass Sie im Voraus vorbereitet sein müssen.

Dieser Leitfaden wird alle Informationen abdecken, die Sie wissen müssen, wenn es um die Pflege der Drachengrundel geht. Wenn Sie mit dem Lesen fertig sind, werden Sie bereit sein, sich selbst eine zuzulegen!

Zusammenfassung der Arten

Drachengrundeln (Gobioides broussonnetii) können eine interessante Ergänzung für Ihr Aquarium sein. Obwohl sie nicht so beliebt sind wie einige andere Grundelarten, kann die Pflege dieser Fische sehr lohnend sein.

Aufgrund ihres sprunghaften Verhaltens und ihrer einzigartigen Wasseranforderungen kann es eine Herausforderung sein, sie in einem Aquarium zu halten. Aber wenn Sie alles richtig machen, werden diese Fische Sie mit umwerfendem Aussehen belohnen.

Drachengrundeln sind in Brackwasser in ganz Nord-, Mittel- und Südamerika zu finden. Sie sind an den atlantischen Küsten im Norden bis South Carolina und im Süden bis Brasilien beheimatet.

Sie haben viele verschiedene Namen. Im Aquarienhandel sieht man sie als Violette Grundel, Drachengrundel, Drachenfisch und Peruanische Grundeln.

Unabhängig davon, wie man sie nennt, benötigen diese Fische eine strenge Pflege, um gesund zu bleiben. Ihr Verhalten und ihr Aussehen ändern sich je nach der Umgebung, die Sie für sie schaffen, also ist es wichtig, alles über diese Fische zu verstehen, was Sie können.

Lebensdauer

In der Gefangenschaft wird die normale Lebensspanne der Drachengrundel etwa 10 Jahre alt. Viele erfahrene Aquarianer haben ihre Fische länger als ein Jahrzehnt leben sehen. Dies wird jedoch immer noch als ungewöhnlich angesehen.

Anmerkung des Autors: Viele Faktoren tragen zur Lebenserwartung der Drachengrundel bei, aber der größte ist die Qualität der Wasserbedingungen. Drachengrundeln werden durch minderwertige Lebensbedingungen stark beeinträchtigt, daher ist es wichtiger denn je, sich dafür einzusetzen, den Fischen ein komfortables und stressfreies Leben zu bieten.

Erscheinungsbild

Die durchschnittliche Drachengrundel hat die ikonische Silhouette, für die Grundeln bekannt sind. Sie haben lange und schlanke Körper mit einem runden, bauchigen Kopf. Aufgrund ihrer Größe werden diese Fische oft mit Aalen verwechselt.

Auf den ersten Blick können ihre Flossen schwer vom Rest des Körpers zu unterscheiden sein. Die After- und Rückenflossen verlaufen fast über die gesamte Länge des Fisches. Während die Flossen nicht so lang sind wie bei anderen Fischen, sind sie gerade ausgeprägt genug, um sie im Wasser wie schlanke Aale aussehen zu lassen!

Die ausgeprägten Bauchflossen direkt hinter den Kiemen sind sehr gut zu sehen. Die Fische benutzen diese Flossen, um sich in ihrer Umgebung fortzubewegen und sich an Felsen festzuhalten.

Der Kopf der Veilchengrundel ist ziemlich rund. Wenn das Maul geöffnet ist, werden Sie feststellen, dass diese Fische scharfe Zähne haben. Diese werden nicht zum Kämpfen verwendet. Stattdessen benutzen die Fische sie, um Algen von den Felsen zu kratzen.

An den Seiten des Kopfes befinden sich die Augen. Sie sind sehr winzig im Vergleich zur Größe des Fisches. Drachengrundeln haben ein notorisch schlechtes Sehvermögen. Sie sind praktisch blind und benutzen ihre Bauchflossen und das Maul, um sich in Ihrem Aquarium zurechtzufinden.

Wenn es um die Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen geht, gibt es nicht viele Unterscheidungsmerkmale. Der Weg, auf dem die meisten Züchter die Geschlechter unterscheiden, ist der Blick auf die Genitalpapille. Männchen haben spitze Papillen, während die Genitalien der Weibchen kurz und gelb sind.

Eines der interessantesten Merkmale der Violetten Grundel ist ihre Farbe. Oftmals nehmen sie eine fade graue oder braune Farbe an. In freier Wildbahn ist dies üblich.

Die Fische sind jedoch durchaus in der Lage, einige kräftige Farben zu entwickeln. Wenn sie unter idealen Bedingungen gehalten werden, nehmen die Fische eine silbrig-blaue oder violette Farbe an. Sie hat ein metallisches Finish, das den Anschein von Drachenschuppen erweckt!

Die violette oder blaue Grundfarbe wird normalerweise von Flecken in leuchtendem Gelb begleitet. Dieses Farbmuster ist ein starker Kontrast zu dem Standard-Grau oder -Braun, das Sie bei unglücklichen Fischen sehen werden. Es ist der beste Weg zu erkennen, ob Ihr Fisch alles bekommt, was er braucht!

Größe

Diese Fische können sehr groß werden. In freier Wildbahn wurde die maximale Größe einer Drachengrundel mit 24 Zoll Länge angegeben! Das ist deutlich größer als die meisten Grundelarten.

In der Gefangenschaft bleiben sie jedoch auf der kleineren Seite. Die meisten werden nicht größer als 15 Zoll, wenn sie in einem Heimaquarium leben, aber es hängt wirklich alles von der Beckengröße ab. Fische, die in großen Becken gehalten werden, erreichen eher das höhere Ende des Größenspektrums.

Typischerweise werden diese Fische als Jungtiere im Handel verkauft. Sie sehen oft, dass sie verkauft werden, wenn sie nur 3 oder 4 Zoll lang sind.

Pflege der Drachengrundel

Die Pflege der Drachengrundel kann ein wenig knifflig sein (vor allem, wenn man unvorbereitet an die Sache herangeht). Nicht nur, dass sie große Tanks benötigen, um bequem zu leben, sondern sie haben sehr strenge Bedürfnisse, wenn es um die Wasserbedingungen geht.

Damit gesagt, die Gesundheit und das Glück Ihrer Fische sollte immer Ihre oberste Priorität sein. Sie können zwar eine Handvoll sein, aber es ist alles wert, um zu sehen, wie diese Art gedeiht und ihr wahres Gesicht entwickelt.

Tankgröße

Eine Tankgröße von 25 Gallonen für Ihre Drachengrundel sollte das absolute Minimum sein, wenn Sie planen, einen einzelnen Fisch zu halten. Obwohl wir empfehlen, die Größe auf 50 Liter zu erhöhen, damit sie Platz zum Wachsen haben.

Wie wir bereits erwähnt haben, sind Drachengrundeln nicht klein und benötigen ein relativ großes Becken, um sie gesund zu halten.

Der knifflige Teil der Pflege eines langen Fisches wie der Veilchengrundel ist, dass es ausreichend Platz zum Schwimmen geben muss. Sie müssen nicht nur das Volumen berücksichtigen, sondern auch die Länge. Für Drachengrundeln empfehlen wir, dass Ihr Tank 4 Fuß lang für ein einzelnes Exemplar ist.

Nun, wenn Sie planen, ein Paar oder eine Gruppe zu halten, müssen Sie ein bisschen größer gehen. Als gute Faustregel gilt, dass Sie mindestens 25 Gallonen Platz pro Fisch vorsehen sollten. Diese Fische können ein bisschen territorial werden, also brauchen Sie ein Becken, das ungefähr 1,5 Meter lang ist, um sicherzustellen, dass Ihr Paar seinen eigenen Platz hat.

Autorenhinweis: Nach unserer Erfahrung wurden die violetten Grundeln, die am längsten gelebt haben, alle von Besitzern gehalten, die ihnen wirklich große Becken gaben. Es ist klar, dass der zusätzliche Platz einen großen Einfluss auf ihre allgemeine Gesundheit hat.

Wasserparameter

Drachengrundeln leben in der Natur in Brackwasser. Das bedeutet, dass ihr Lebensraum nicht so salzhaltig ist wie der offene Ozean, aber er hat zu viel Salz, um als Süßwasser zu gelten.

Die Wasserwerte müssen regelmäßig analysiert werden, um die Bedingungen gut zu halten. Diese Fische sind empfindlich gegenüber chemischen Veränderungen. Dazu gehören hohe Konzentrationen von Ammoniak und Nitraten. Wir empfehlen, jede Woche einen 10- bis 15-prozentigen Wasserwechsel durchzuführen, um die Dinge optimal zu halten.

Sehen Sie sich diese wichtigen Wasserparameter an, die Sie beachten müssen, um Ihre Drachengrundeln gesund zu halten.

  • Wassertemperatur: 72°F bis 82°F (wir empfehlen idealerweise 75°F)
  • pH-Wert: 6.5 bis 8,5
  • Wasserhärte: 10 bis 20 dKH
  • Spezifisches Gewicht: 1,006 bis 1,008

Da diese Art besonders pingelig sein kann, wenn es um die Wasserbedingungen geht, ist es wichtig, dass Sie den Status Ihres Beckens immer im Blick haben. Führen Sie häufige Wasserkontrollen durch und nehmen Sie jede subtile Veränderung ernst.

Einrichten des Beckens

Die Umgebung, in der diese Fische zu Hause sind, ist schlammig und sumpfig. Die Violette Grundel ist in Buchten und Flussmündungen zu finden. Sie können versuchen, diese sumpfige Umgebung in Ihrem eigenen Becken mit der richtigen Einrichtung nachzubilden.

Der Boden Ihres Beckens sollte einen dunklen, sandigen Untergrund haben. Diese Fische sind Bodenfresser, die die meiste Zeit im unteren Teil des Aquariums verbringen. Sie werden auch Sand aufsaugen, um Nahrung auszusieben.

Daher kann großer Kies ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen. Weicher und feiner Sand ist die sichere und logische Wahl.

Etwas, das viele Aquarianer empfehlen, ist die Anreicherung des Sandes mit Stücken von Aragonit (hier ist eine Marke, die wir empfehlen). Sie können dies tun, indem Sie es mit dem dunklen Sand mischen, um sicherzustellen, dass das Licht nicht von den Kristallen reflektiert wird und die empfindlichen Augen der Fische schädigt. Als Bonus kann Aragonit helfen, die Alkalinität und Härte des Wassers aufrechtzuerhalten.

Oberhalb Ihrer Sand- und Aragonitbodenschicht platzieren Sie einige Pflanzen, Felsen und Höhlen. Diese Fische sind sehr scheu und brauchen viele Plätze, um sich zu verstecken, wenn sie etwas Platz brauchen.

Schrecken Sie nicht davor zurück, kreativ zu werden und alles einzuführen, was Schutz bieten kann. Ein Drachengrundel-Aquarium ist eine großartige Möglichkeit, um Pflanzenarten zu mischen und neue Dinge auszuprobieren. Anubias, Javafarn, Vallisneria und mehr sind alles gute Pflanzen zum Ausprobieren.

Potenzielle Krankheiten

Die Drachengrundel ist zwar winterhart, kann aber wie jeder Fisch von Krankheiten betroffen sein. Abgesehen von den üblichen Ich- und Stressproblemen gibt es ein paar Krankheiten, die bei dieser Art häufig auftreten.

Die erste ist Flossenfäule. Obwohl ihre Flossen nicht so groß sind wie bei anderen Arten, haben Drachengrundeln sehr viel Flossenfläche, die von Fäulnis betroffen sein kann.

Bei dieser Erkrankung werden die Flossen faul und zerfleddert. Es kann zu Rissen und extremen Verfärbungen kommen.

Das Problem kann so schlimm werden, dass sich die Fäulnis bis zum Flossenansatz fortsetzt und dort bakterielle Infektionen verursacht. In den meisten Fällen ist die Flossenfäule ein direktes Nebenprodukt von Stress. Ihr Fisch könnte von einer schlechten Ernährung, minderwertigen Wasserbedingungen und mehr betroffen sein.

Eine weitere häufige Erkrankung ist Columnaris, oder Cottonmouth. Sie ist der Flossenfäule insofern ähnlich, als dass sie Fäulnis verursacht. Allerdings befällt Cottonmouth die Kiemen. Die Krankheit kann auch Geschwüre auf der Haut verursachen.

Columnaris hat das Potenzial, tödlich zu sein, daher ist es wichtig, so gut wie möglich zu behandeln. Möglicherweise können Sie das Problem mit Antibiotika und antimykotischen Behandlungen heilen.

Anmerkung des Autors: Der effektivste Weg, um zu verhindern, dass Ihre Fische diese Krankheiten bekommen, ist, sich einfach um das Wasser zu kümmern. Ein Aquarium mit schmutzigem Wasser ist ein Nährboden für verschiedene Krankheiten. Es ist vergleichbar mit dichtem Smog in Ihrem ganzen Haus!

Futter & Ernährung

Drachengrundeln sind Allesfresser und verlassen sich in freier Wildbahn normalerweise auf Aasfresser, um zu fressen. Sie werden dieses Aasfresserverhalten auch im Aquarium fortsetzen. Allerdings müssen Sie sie mit einer abgerundeten Ernährung versorgen, um sie gesund zu halten.

Das Interessante an diesen Fischen ist, dass sie sehr enge Kehlen haben. Trotz ihrer Größe haben sie tatsächlich Schwierigkeiten, größere Nahrung zu fressen. Sie können sie mit Flocken, kleinen sinkenden Pellets und Algenwaffeln als Hauptnahrungsquelle füttern. Wir empfehlen, dies mit gefrorenem, gefriergetrocknetem und lebendem Futter zu ergänzen.

Blutwürmer, Tubifex-Würmer, Baby-Sole-Garnelen und kleine Gemüsestücke sind alles gute Optionen, die nährstoffreich sind und ihnen Spaß machen.

Das ideale Fütterungsschema für die Veilchengrundel ist einmal pro Tag. Vermeiden Sie eine Überfütterung, indem Sie sie auf so viel Futter beschränken, wie sie in ein paar Minuten essen können (alles darüber hinaus ist zu viel).

Verhalten & Temperament

Diese Fische haben einen etwas negativen Ruf. Sie werden manchmal von Aquarianern in verschiedenen Online-Foren als aggressive oder halb-aggressive Fische bezeichnet.

Aber die Wahrheit ist, dass sie normalerweise keine Rücksicht auf andere im Becken nehmen. Sie sind eher ängstlich und scheu als alles andere!

Obwohl sie scharfe Zähne haben, werden sie selten Fische angreifen, die sie nicht stören. Die einzige Zeit, in der man Anzeichen von Aggression sehen kann, ist, wenn sie sich fortpflanzen oder ein Territorium etabliert haben, das sie schützen wollen.

Was ihr Aktivitätsniveau betrifft, ist die Drachengrundel weitgehend nachtaktiv. Sie verbringen die meiste Zeit des Tages damit, sich an dunklen Stellen zu verstecken und werden nachts viel aktiver.

Wenn man sie nachts beobachtet, kann man sie oft dabei beobachten, wie sie den Bodengrund nach Futterresten durchwühlen.

Drachengrundel-Panzerwelse

Entgegen der landläufigen Meinung gibt es eine Reihe von Drachengrundel-Panzerwelse, die Sie in Betracht ziehen können.

Gemütliche Brackwasserfische können den gleichen Raum mit dieser Art ohne Probleme teilen. Vermeiden Sie einfach alle aggressiven Arten, die Ärger verursachen werden.

Am besten sind mittelgroße (auch ähnlich große) Fische. Vermeiden Sie alles, was als Nahrung für die Drachengrundel in Frage kommen könnte. Hier ist eine Sammlung von geeigneten Beckenpartnern:

  • Guppys
  • Archers
  • Monos
  • Bichir (nur wenn Sie ein sehr großes Becken haben)
  • Glasfische
  • Hummelgrundel
  • Schwertschwänze
  • Geistergarnele

Zucht

Wenn Sie die Geschlechter Ihrer Fische kennen, ist die Zucht von Drachengrundeln kein allzu großes Problem. Allerdings müssen Sie bestimmte Aufgaben erfüllen, um den Prozess einzuleiten.

Starten Sie, indem Sie 3 weibliche Fische zu 1 männlichen Fisch gruppieren. Der männliche Fisch wird sich oft mit allen Weibchen an einem Tag fortpflanzen. Um den Brutzyklus zu starten, reduzieren Sie die Futtermenge für etwa eine Woche. Konditionieren Sie die Fische dann mit einer proteinreichen Diät aus Lebendfutter.

Senken Sie nun den Salzgehalt auf etwa 1,004. Am nächsten Tag erhöhen Sie ihn schnell auf etwa 1,023. Dies löst den Brutzyklus aus, so dass die Männchen mit den Weibchen ablaichen.

Die weiblichen Exemplare werden mehrere Eier legen. Wenn sie fertig sind, entfernen Sie sie aus dem Becken. Sobald alle Weibchen aus dem Becken sind, werden Sie sehen, dass das Drachengrundel-Männchen ein wachsames Auge hat.

Er wird die Eier für bis zu 2 Tage beschützen, dann werden sie schlüpfen. Nachdem die Eier geschlüpft sind, entfernen Sie das Männchen aus dem Becken und lassen Sie die Jungtiere selbständig wachsen. Sie können sie einen Monat lang mit Infusorien und einfachen Algen füttern, bis sie bereit sind, auf Baby-Sole-Garnelen umzusteigen.

Jetzt sind Sie bereit

Nachdem Sie diese Anleitung gelesen haben, sind Sie bereit, sich selbst einen dieser Fische anzuschaffen. Obwohl die Pflege der Drachengrundel anfangs etwas einschüchternd sein kann, geht es nur darum, das richtige Wissen zu haben und hartnäckig zu sein.

Aufgrund ihrer einzigartigen Anforderungen ist diese Art einer der lohnenderen Fische in der Pflege. Genau diese Aussage haben wir im Laufe der Jahre von unzähligen Besitzern gehört!

Sie können uns gerne weitere Fragen zur Veilchengrundel stellen. Wir helfen nicht nur gerne, sondern Ihre Fragen werden uns helfen, unseren Leitfaden für zukünftige Besucher noch nützlicher zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.